Fördermittelmanagement

Damit die Klimaziele in Deutschland erreicht werden können, muss die Mobilität neu ausgerichtet werden. Infolgedessen ist ein massiver Ausbau des ÖPNV-Angebotes notwendig, welches auf innovativen, emissionsarmen und barrierefreien Verkehrslösungen basiert und zwingend mit einer sukzessiven Erneuerung der Fahrzeugflotte einhergeht.

Die Verkehrsunternehmen stehen nunmehr vor der Herausforderung, erhebliche Investitionen in die Zukunft der Mobilität zu tätigen. Hierzu stellt der Gesetzgeber unabhängig davon, ob es sich um ein Unternehmen, eine Kommune oder eine gemeinnützige Organisation handelt, zahlreiche Fördermittel aus europäischen und nationalen Töpfen bereit. In der Regel werden die Fördermittel in Form von Zuschüssen bereitgestellt, die nicht zurückbezahlt werden müssen und somit attraktive Finanzierungsinstrumente für verkehrliche Vorhaben darstellen.

Wir unterstützen Sie bei der Identifikation passender Förderprogramme und begleiten Sie durch den gesamten Prozess der Antragstellung. Unser Ziel ist es, optimale Finanzierungsmöglichkeiten für Ihr Projekt zu sichern und dessen erfolgreiche Umsetzung zu ermöglichen. Bei Bedarf übernehmen wir zusätzlich die vollständige Antragserstellung, inklusive der Erarbeitung aller erforderlichen Unterlagen und Nachweise, um den Antragsprozess so reibungslos und erfolgreich wie möglich zu gestalten.

Wir sind für Sie der richtige Ansprechpartner, wenn

  • Sie als Verkehrsunternehmen Fördermittel für den Umstieg auf klimafreundliche Antriebstechnologien forcieren
  • Sie als Kommune, Aufgabenträger oder öffentliches Unternehmen auf der Suche nach Beratung in Bezug auf Mobilität, Verkehrs- oder Ladeinfrastruktur und damit zusammenhängender Förderthematiken sind

Ein Unternehmen der Südwestdeutschen Landesverkehrs-GmbH