Auftrags- und Begleitforschung

Auftrags- und Begleitforschung ist ein zentraler Bestandteil der Entwicklung und Umsetzung moderner Mobilitätskonzepte. Dabei bearbeiten wir spezifische Forschungsfragen im Auftrag von öffentlichen oder privaten Akteuren, um fundierte Entscheidungen für die Gestaltung von Verkehrssystemen und Mobilitätsangeboten zu ermöglichen. Diese Forschung kann sich sowohl auf die Analyse bestehender Verkehrsinfrastrukturen als auch auf die Bewertung neuer Technologien und Konzepte beziehen.

Ein wesentlicher Aspekt in unserer Forschung ist die praxisnahe Ausrichtung. Hier werden maßgeschneiderte Studien erstellt und Feldversuche durchgeführt, die gezielte Fragestellungen beantworten und so direkte Handlungsempfehlungen liefern. Dies kann beispielsweise die Untersuchung der Wirtschaftlichkeit neuer Verkehrsmittel, die Analyse von Nutzerverhalten oder die Bewertung von Umweltaspekten umfassen.

Ein Unternehmen der Südwestdeutschen Landesverkehrs-GmbH