Neckar-Odenwald-Kreis bringt Digitalisierung des öffentlichen Nahverkehrs voran
Dynamische Fahrgastinformationsanzeiger werden installiert
Der Neckar-Odenwald-Kreis geht derzeit den nächsten Schritt in der Digitalisierung des Öffentlichen Personennahverkehrs. Um Fahrgäste mit Echtzeitdaten zu versorgen, werden an zentralen Knotenpunkten – zumeist Bahnhöfen oder Busbahnhöfen – dynamische Fahrgastinformationsanzeiger (DFI) installiert und in Betrieb genommen. Die Trapico übernimmt dabei die Inbetriebnahme und Funktionsprüfung vor Ort, die Konfiguration der Anzeiger, den laufenden Betrieb, die Systemsteuerung, das Online-Monitoring und den First-Level-Support. Anhand eines mehrstufigen Ausbauplans werden im Neckar-Odenwald-Kreis bis zum Jahr 2029 DFI-Anzeiger im gesamten Verkehrsgebiet installiert. Nachdem die erste Ausbaustufe bereits vollzogen worden ist, könnte der weitere Ausbau mehrstufig in vier Etappen erfolgen.
Die DFI-Anzeiger tragen zu einer besseren Fahrgastauskunft bei, sie bauen Nutzungsbarrieren ab und motivieren so zum Umstieg vom motorisierten Individualverkehr auf öffentliche Verkehrsmittel.
Mehr Informationen gibt's auf der Website des Neckar-Odenwald-Kreises.