Bundesweiter Überblick und Bewertung der Angebote an Bedarfsverkehren im Vergleich zu „klassischen“ Linienverkehren im Öffentlichen Verkehr
Projektdetails
Gegenstand des Projekts ist die wissenschaftliche Entwicklung einer umfassenden Methodik zur Vergleichbarkeit der Angebotsqualität zwischen Bedarfsverkehren und dem fahrplangebundenen ÖPNV, insbesondere im Hinblick auf die Erschließungsqualität. Dafür werden alle Bedarfsverkehrsangebote in ganz Deutschland systematisch erfasst und analysiert.
Leistungen
- Analyse und Definition von Bedarfsverkehrsangeboten und Organisationsmodellen im ÖPNV
- Erfassung und Systematisierung bundesweiter flexibler bedarfsorientierter ÖPNV-Angebote
- Ganzheitliche Analyse und Optimierung von Bedarfsverkehrsangeboten
- Entwicklung einer Vergleichsmethodik für die Angebotsqualität von Bedarfsverkehren und fahrplangebundenem ÖPNV
Laufzeit
April 2024 – (voraussichtlich) Oktober 2026
Auftraggeber
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
Projektpartner
Rupprecht Consult Forschung und Beratung GmbH
Kontakt
Lisa Blondrath
Lisa.Blondrath@trapico.de
Dr. Urs Baumgart
Urs.Baumgart@trapico.de