eWayBW
Das Innovationsprojekt eWayBW, in Kooperation mit dem Land Baden-Württemberg, war am 21. September 2021 gestartet. Ziel des eWayBW-Projektes ist die Erforschung von elektrisch betriebenen Oberleitungs-Hybrid-Lkw. Auf einer ausgewählten öffentlichen Teststrecke auf der B 462 zwischen Kuppenheim und Gernsbach-Obertsrot wurden zwei Abschnitte mit Oberleitungen elektrifiziert. In einer dreijährigen Pilotphase wurde der Betrieb von Hybrid-Oberleitungs-Lkw untersucht. Im Rahmen eines ergebnisoffenen Technologievergleichs kamen zudem noch weitere alternative Antriebstechnologien während des dreijährigen Realbetriebs zum Einsatz.
Die TRAPICO realisierte bei diesem Projekt eine Pool-Lösung und stellte die Oberleitungs-Hybrid-Lkw (OH-LKWs) den beteiligten Projektspeditionen zur Verfügung. Hierdurch konnten die Speditionen flexibel nach ihrem Bedarf auf die Fahrzeuge zurückgreifen.
Oberleitungs-Lastwagen im Murgtal bei eWayBW - Erklärfilm
Weitere Informationen finden Sie in der Pressemitteilung des Ministeriums für Verkehr Baden-Württemberg.