Forschungsprojekt SAMU Stabling Automation for Multiple Units
Projektdetails
Im Projekt SAMU soll ein einfacher betrieblicher Ablauf – das Rangieren eines Schienenfahrzeugs auf ein Abstellgleis – automatisiert werden. Dazu wird eine Datenerfassungs- und Auswerteeinheit, zusammen mit einer Steuerungseinheit, entwickelt werden. Damit werden Fahrten ohne Personal im Rangierbereich von Personenbahnhöfen möglich. Die Erfassungs- und Auswerteeinheit ist mit Sensoren versehen, die eine sichere Fahrbewegung überwachen. Die Innovation liegt in der rückwirkungsfreien Umsetzung von SAMU, die weder am Fahrzeug noch im Stellwerk eine Zulassung nach Änderung erfordert.
Leistungen
- Anforderungssammlung
- Unterstützung bei der Erarbeitung der Schnittstelle zum elektronischen Stellwerk (ESTW)
- Erfahrungssammlung im Einsatz der neuen Technologie
- Analyse der geänderten Betriebsprozesse und Auswirkungen auf die Wirtschaftlichkeit
Laufzeit
Juli 2023 – April 2025
Auftraggeber
Forschungsprojekt, gefördert durch das Förderprogramm mFUND des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr
Projektpartner
FH Aachen, Talbot-Services GmbH, SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH
Kontakt
Lisa Blondrath
Lisa.Blondrath@trapico.de
Anna Damm
Anna.Damm@trapico.de