Machbarkeitsstudie "Altstadt-Shuttle" Autonomes Verkehrssystem für die Mühlhäuser Innenstadt
Projektdetails
Die Stadt Mühlhausen plant die Implementierung eines innovativen Altstadt-Shuttles, um die Mobilität in der historischen Kernzone zu verbessern. Dieses Vorhaben ist ein zentraler Bestandteil der „Smart City”-Strategie und des „Modellprojekts Smart Cities”, das darauf abzielt, die Lebensqualität durch digitale Technologien zu steigern. Die TRAPICO hat im Rahmen einer Machbarkeitsstudie verschiedene Fragestellungen bezüglich Betrieb und Wirtschaftlichkeit sowie gesetzliche und regulatorische Anforderungen eines autonomen Shuttles bearbeitet.
Leistungen
- Anforderungsanalyse zu den technologischen Möglichkeiten und spezifischen Bedingungen vor Ort
- Identifikation von Nutzergruppen und Potenzialstrecken
- Systemkonzeption mit möglichen Streckenführungen und Risikoanalyse
- Evaluation von Fahrzeuge, Fahrzeugherstellern und Infrastruktur
- Wirkungsanalyse inklusive Kosten-Nutzen-Analyse
- Entwicklung eines Betreiberkonzeptes
Laufzeit
Mai 2024 – Dezember 2024
Auftraggeber
Stadtverwaltung Mühlhausen
Projektpartner
EasyMile GmbH
Kontakt
Dr. Urs Baumgart
Urs.Baumgart@trapico.de