Machbarkeitsstudie zur Einführung von Bussen mit alternativen Antrieben im Linienbündel Ried im Kreis Bergstraße
Projektdetails
Der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) steht als Aufgabenträger vor der Herausforderung, die Vorgaben der Clean Vehicle Directive für das Linienbündel Ried umzusetzen und den Betrieb auf saubere Antriebsarten umzustellen. Die europaweiten Ausschreibungen sollen die neuen Umweltvorgaben einhalten und gleichzeitig einen reibungslosen Übergang zu sauberen Fahrzeugen ermöglichen.
Leistungen
- Vergleich und Bewertung verschiedener in Frage kommender Antriebstechnologien
- Umlaufoptimierung und Fahrplananpassungen in Bezug auf emissionsfreie Antriebe
- Untersuchung von verschiedenen Umstellungsszenarien mit sauberen und emissionsfreien Fahrzeugen
- Bewertung der Wirtschaftlichkeit für jedes Szenario
- Entwicklung von Handlungsempfehlungen als politische Entscheidungsgrundlage für den Kreis Bergstraße
Laufzeit
Oktober 2024
Auftraggeber
Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH
Kontakt
Philipp Garbe
Philipp.Garbe@trapico.de